Bewertungsportale wie Google, TripAdvisor & Co. sind wichtige Informationsquellen für potenzielle Kunden und Gäste. Bewertungen anderer Gäste sind relevante Entscheidungskriterien für den eigenen Aufenthalt oder Besuch. Bewertet werden die Dienstleistungen von Hotels, Gastronomen und Händlern gleichermaßen. Das Steigenberger Parkhotel vereint gleich mehrere Geschäftsfelder, bei denen die Bewertungen relevant sind.
Wir warfen beim Impuls#5 einen Blick darauf, ob Kundenbewertungen im Internet Risiko oder Chance sind.
Bünyamin Calik, Direktionsassistent und Personalleiter im Steigenberger Braunschweig, gab einen Überblick über die wichtigsten Bewertungsplattformen und erläuterte, welchen Einfluss diese auf das Geschäft haben. Die Besucher lernten Möglichkeiten kennen, Ihre Bewertungen richtig zu deuten und auf Bewertungen angemessen zu reagieren.
Hier können Sie den Vortrag von Bünyamin Calik noch einmal Revue passieren lassen. Laden Sie sich hier seine Präsentation herunter.
Christian Bach von der Marketingagentur Steffen und Bach gab konkrete Einblicke und Tipps in und für das Management von Kundenbewertungen. Der Kunde wird von Tag zu Tag nicht nur immer mündiger, sondern nutzt auch die digitalen Kanäle, dieses kundzutun. Warum eine positive, aber auch vor allem eine negative Bewertung auch eine Chance sein kann, erfuhren die Besucher in seinem Impuls.
Hier können Sie den Vortrag von Christian Bach noch einmal Revue passieren lassen. Laden Sie sich hier seine Präsentation herunter.
Zentral und zugleich ruhig im Grünen gelegen, inmitten des Bürgerparks und gegenüber der Volkswagen-Halle genießen Sie einen entspannten Aufenthalt im Steigenberger Hotel in Braunschweig. Die 180 Zimmer und Suiten des Parkhotels in Braunschweig sind modern und farbenfroh eingerichtet. In der Brasserie an der Oker erleben Sie ein einzigartiges Ambiente. Das Küchenteam bereitet alle Speisen frisch in der offenen Showküche für Sie zu. Egal ob vegetarisch, vegan oder klassisch, das Restaurant hat Ihnen vieles zu bieten. Neben klassischen Weinen finden Sie in der Vinothek inklusive Weinhandel auch interessante Neuentdeckungen und Geheimtipps.
Bleiben Sie auf dem Laufenden rund um "Impulse", dem neuen Veranstaltungsformat von AAI und Marketing-Club Braunschweig, und melden Sie sich jetzt hier für den E-Mail-Newsletter an!
Und versprochen: Wenn Sie den Newsletter nicht mehr empfangen möchten, können Sie sich jederzeit wieder ganz bequem am Ende jeden Newsletters abmelden.
Der Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig, kurz AAI, ist eine rund 200 Mitglieder starke Vereinigung aus Braunschweiger Unternehmen und Kaufleuten. Zur Stärkung der Innenstadt, dem Herzen Braunschweigs, hat er sich bereits 1985 zusammengeschlossen. Mit ehrenamtlichem Engagement vertritt und fördert er die wirtschaftlichen Interessen von Handel und Gewerbe in Partnerschaft mit der Stadt, dem Stadtmarketing, der IHK, dem Einzelhandelsverband und anderen. Der AAI setzt sich ein für Aufenthaltsqualität, Vielfalt, Erlebnis, Service und Emotionen und ubernimmt dabei auch soziale Verantwortung für eine starke Löwenstadt.
Pssst... weitersagen!