Reicht es, den Kunden zufrieden zu stellen? Oder muss man ihn in der heutigen Zeit vom eigenen Angebot und Service begeistern? Am Donnerstag, den 4. Mai 2017, um 19:30 Uhr, ging es in der Braunschweigischen Landessparkasse in der Dankwardstraße 1 in Braunschweig um das große Thema Kundenzufriedenheit.
Seit 1978 wird das Fotogeschäft in der Innenstadt Goslars betrieben, seit dem Jahr 2008 von Inhaber Andreas Keller, der den Betrieb von seinen Eltern übernahm. In seinem Impulsvortrag sprach Keller von einem Markt im Wandel, Mut zu neuen Ideen im Zuge eines Generationswechsels und dem Konzept Fachhandel. Er thematisierte Kundenbindung und Kundenkommunikation sowie sich stets verändernde Serviceerwartungen an den Fachhandel.
Hier können Sie den Vortrag von Andreas Keller noch einmal Revue passieren lassen. Laden Sie sich hier seine Präsentation herunter.
Dass der Kunden nicht mehr nur zufrieden gestellt werden, sondern begeistert werden sollte, der Meinung ist auch Christian Bach, Geschäftsführer der auf Einzelhandel spezialisierten Marketingagentur Steffen und Bach. Er schaffte einen kurzen und knappen Überblick über die aktuellen Möglichkeiten, eine optimale Übersicht über Zielgruppen, Kontaktpunkte zum Kunden, sogenannte Customer Journeys und die daraus resultierende Customer Experience zu erhalten.
Hier können Sie den Vortrag von Christian Bach noch einmal Revue passieren lassen. Laden Sie sich hier seine Präsentation herunter.
Die Hauptaufgabe der Braunschweigischen Landessparkasse ist die Versorgung der Bevölkerung und der mittelständischen Wirtschaft mit Finanzdienstleistungen. Nicht die Erwirtschaftung einer maximalen Rendite ist dabei das oberste Gebot sondern eines angemessenen Gewinns, um ein flächendeckendes Angebot und die Förderung der Braunschweiger Region sicherstellen zu können. Dabei ist eine hohe Kundenzufriedenheit von herausragender Bedeutung für die Braunschweigische Landessparkasse. All das macht sie zu einer besonderen Bank.
Pssst... weitersagen!